In einer globalisierten Welt ist Mehrsprachigkeit ein eindeutiger Vorteil. Die Sprachtests unterscheiden sich in Bezug auf den zu prüfenden Sprachaspekt und das gewünschte Sprachniveau.
Für Positionen wie die einer Empfangsassistentin können allgemeine Grundkenntnisse der Fremdsprache ausreichen.
Für Kandidaten, die vor allem viele schriftliche Texte abgeben müssen, kann es wünschenswert sein, nur die Rechtschreib- oder Vokabelkenntnisse zu bewerten.
Für einen Vertriebsmitarbeiter, der viele Kontakte im Ausland pflegen muss, ist ein Test erforderlich, der verschiedene Aspekte der Sprachkenntnisse bewertet: Lese- und Hörverständnis, Wortschatz und Grammatikkenntnisse.
DICTEE bietet eine klassische Diktatübung, um die eigenen Rechtschreibkenntnisse in Niederländisch oder Französisch zu bewerten. Der Test ist in erster Linie für Muttersprachler gedacht, enthält aber auch Normen, um die Rechtschreibkenntnisse mit denen von Muttersprachlern zu vergleichen.
Ein Text wird zunächst vollständig vorgelesen und dann Satz für Satz wiederholt. Jeder Satz wird zweimal wiederholt. In jedem Satz fehlen ein paar Wörter. Sobald die Kandidaten alle Wörter ergänzt haben, wird ihnen der vollständige Text gezeigt und sie können Korrekturen vornehmen, wenn sie möchten.
Der Test wird für Berufe empfohlen, bei denen eine korrekte Rechtschreibung von entscheidender Bedeutung ist, z. B. für Anwälte, Aktenverwalter, Personalberater, Mitarbeiter und Sekretariatsmitarbeiter.
Orthographe misst die Kenntnisse der Rechtschreibung in Französisch, Englisch und Deutsch. Der Test ist in erster Linie für Muttersprachler konzipiert, enthält aber auch Normen, um die Rechtschreibkenntnisse mit denen von Muttersprachlern zu vergleichen.
In dem Test wird die Rechtschreibung auf verschiedene Weise abgefragt. Bei einer Reihe von Sätzen müssen die Kandidaten den Satz ohne Rechtschreibfehler angeben; bei anderen Fragen müssen sie das falsch geschriebene Wort ankreuzen oder die richtige Schreibweise eines Wortes angeben. Alle Fragen enthalten Multiple-Choice-Antworten.
ORTHO wird für Berufe empfohlen, bei denen es auf korrekte Rechtschreibung ankommt, z. B. für Rechtsanwälte, Aktenverwalter, Personalberater, Mitarbeiter und Sekretariatsmitarbeiter.
Müssen Ihre Kandidaten in der Lage sein, aus komplexen Texten die richtige Botschaft abzuleiten und die richtigen Zusammenhänge herzustellen? Der Cebir Reading Test misst das Textverständnis in einem administrativen, technischen oder populärwissenschaftlichen Kontext.
Die Fragen beziehen sich auf einen Text als Ganzes, auf Textpassagen oder verwendete Wörter. Die Kandidaten müssen die richtige Antwort aus einer Reihe von Antwortvorschlägen auswählen.
Gute Lesefähigkeiten sind z.B. für Juristen, Wissenschaftler, Techniker, Bediener, Kundenbetreuer, Führungskräfte, Ingenieure, Psychologen und Installateure wichtig.
Der Muttersprachentest prüft gründliche Kenntnisse der schriftlichen Muttersprache in Englisch, Niederländisch oder Französisch.
Die Fragen decken den Wortschatz, die Grammatik und die Rechtschreibung der Muttersprache ab und bieten eine Mischung aus Multiple-Choice-Fragen vom Typ“Welches Wort passt nicht in die Reihe?”, Sätzen, bei denen ein Wort eingegeben werden muss, das in den Kontext passt, und Fragen zur richtigen Schreibweise von Wörtern. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen passt sich während des Tests an das individuelle Sprachniveau der Kandidaten an.
MLT eignet sich besonders für Berufe, in denen viel schriftliche Kommunikation bearbeitet und erstellt werden muss, wie z.B. für Anwälte, Aktenverwalter, Personalberater, Angestellte und Mitarbeiter in einem Vorstandssekretariat.
Der Basic Language Test prüft die Grundkenntnisse der gesprochenen und geschriebenen Sprache in Englisch, Niederländisch oder Französisch.
Der BLT enthält drei Arten von Fragen. Im ersten Teil erhalten die Kandidaten Tonfragmente mit einer Frage zur Bedeutung des Gehörten; im zweiten Teil müssen die Kandidaten aus kurzen Textfragmenten die richtige Übersetzung oder Bedeutung von Wörtern oder Sätzen ableiten; im dritten Teil müssen die Kandidaten den Wortlaut angeben, der am besten zu der gegebenen Situation passt.
BLT kann für Stellen verwendet werden, bei denen die Kandidaten einfache Sätze in einer anderen Sprache verwenden oder verstehen müssen, wie z.B. bei Jobs als Wachmann, Rezeptionist oder Wartungspersonal.
Der Business English/Spanish Test bewertet die passiven Kenntnisse einer Person in der Geschäftssprache. Das Vokabular, auf das sich die Fragen beziehen, stammt aus dem Handels- und Finanzbereich.
Multiple-Choice-Fragen werden verwendet, um die Vertrautheit einer Person mit dem Vokabular in einem geschäftlichen Kontext zu beurteilen.
Aufgrund des spezifischen Kontexts, in dem die Fragen gestellt werden, eignen sich BET/BST am besten für Positionen im Handels- oder Finanzsektor, z. B. für Marketingmanager, Vertriebsmitarbeiter oder Finanzanalysten.
Der Adaptive Language Test konzentriert sich je nach gewählter Testversion auf verschiedene sprachliche Aspekte: Rechtschreibung, Satzstruktur, Wortschatz, Kenntnis von Ausdrücken und Synonymen.
Diese sprachlichen Aspekte werden durch Multiple-Choice-Fragen und Sätze mit Kästchen zum Ausfüllen des fehlenden oder falsch geschriebenen Wortes abgefragt. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen passt sich dem individuellen Sprachniveau der Kandidaten während der Testbearbeitung an.
Um die am besten geeignete Testversion des ADLT zu wählen, ist es sinnvoll, sich zu überlegen, was für die Stelle am besten geeignet ist und/oder welchen sprachlichen Aspekt Sie bei den Kandidaten bezweifeln: breite Wortkenntnisse, mit oder ohne Kenntnis von Ausdrücken und Synonymen, oder eher korrekte Rechtschreibung und Satzstruktur?
Der Fremdsprachentest bewertet das Leseverständnis, das Hörverständnis, die Grammatik und den Wortschatz in Englisch, Spanisch, Deutsch, Niederländisch oder Französisch.
Die Fragen wechseln zwischen den vier aufgeführten Sprachaspekten ab. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen passt sich dem individuellen Sprachniveau der Kandidaten während der Testdurchführung an. Die Punktzahl spiegelt das erreichte Sprachniveau im Europäischen Referenzrahmen(ECFR) für Sprachen wider.
Der FLT ist der umfassendste Sprachtest in unserem Angebot. Durch die Angabe des ERK-Niveaus wissen Sie sofort, ob jemand in einem mehrsprachigen Kontext beschäftigungsfähig ist.
Mit 37 Jahren Erfahrung im Bereich psychometrischer Tests bietet Cebir vertrauenswürdige, wissenschaftlich validierte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Füllen Sie das Formular aus oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@cebir.com – Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
© 2025 Cebir