Cool, ein Auswahltest, der wie ein Spiel läuft!?

Können Spiele in Tests den Auswahlprozess verbessern?

Sich spielend zu einem neuen Job durcharbeiten: ein Traum vieler Spielbegeisterter oder (zukünftige) Realität? Die Implementierung von Game-Design-Elementen, auch bekannt als Gamification, ist in den letzten Jahren ein heißes Thema in der Personalbranche gewesen. Diese Gamification kann dazu beitragen, den Bewerbungsprozess für Kandidaten angenehmer und attraktiver zu gestalten. Auch Cebir achtet mehr und mehr auf die Vorbehalte der Kandidaten und sucht nach einem guten Gleichgewicht zwischen der Attraktivität (der Tests auf) unserer Testplattform und der Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen Angebots.

Was ist "Gamification"?

Gamification ist die Verwendung von Spielelementen und -prinzipien, wenn Sie z.B. einen Logik- oder Persönlichkeitstest machen. Denken Sie zum Beispiel an Grafikdesign (Bilder, Farben, Wiedererkennung, Antwortmethoden …), Interaktivität (der Kandidat führt im Test Aktionen aus, um eine Antwort zu erreichen), Fortschrittsindikatoren (Zeitanzeige, Stufen …), Feedback (pro Aufgabe oder Testabschnitt) und Kontextualisierung (Bereitstellung einer dem Test/Anwendungstool zugrunde liegenden Geschichte).

Gamification bietet interessante Möglichkeiten für die Testentwicklung, aber wir müssen uns der Fallstricke bewusst bleiben.

Es wird viel über den Mehrwert von Gamification bei der Personalauswahl diskutiert. Dabei gibt es in der wissenschaftlichen Literatur zahlreiche Vor- und Nachteile.

Vorteile
gamification

Nachteile der Gamification

Ist angenehmer zu tun

Verursacht Rauschen bei der Messinterpretation des Tests (der Batterie) oder sogar systematische Fehler

Bietet Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit des Kandidaten vom eigentlichen Messziel abzulenken

Kann bei einigen Kandidaten negative Auswirkungen haben (kultureller Hintergrund, Alter …)

Fördert die Motivation

Erfordert zusätzliche Fähigkeiten; Erfahrung mit Spielen oder digitaler Technologie spielt eine Rolle

Kann Ängste/Stress reduzieren, indem es die Kandidaten von Stressfaktoren ablenkt

Kann Ängste/Stress verstärken, wenn Kandidaten Spielelemente als unfair empfinden

Misst das Verhalten direkter als die Selbsteinschätzung

Schafft einen größeren Realitätssinn, indem es die Arbeitsumgebung realistischer nachahmt

Vorteile Gamification

Ist angenehmer zu tun

Bietet Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit des Kandidaten vom eigentlichen Messziel abzulenken

Fördert die Motivation

Kann Ängste/Stress reduzieren, indem es die Kandidaten von Stressfaktoren ablenkt

Misst das Verhalten direkter als die Selbsteinschätzung

Schafft einen größeren Realitätssinn, indem es die Arbeitsumgebung realistischer nachahmt

Nachteile der Gamification

Verursacht Rauschen bei der Messinterpretation des Tests (der Batterie) oder sogar systematische Fehler

Kann bei einigen Kandidaten negative Auswirkungen haben (kultureller Hintergrund, Alter …)

Erfordert zusätzliche Fähigkeiten; Erfahrung mit Spielen oder digitaler Technologie spielt eine Rolle

Kann Ängste/Stress verstärken, wenn Kandidaten Spielelemente als unfair empfinden

Gamification bietet also interessante Möglichkeiten für die Testentwicklung, aber wir müssen uns der Fallstricke bewusst bleiben. Die Vor- und Nachteile basieren eigentlich alle auf 2 Dimensionen(1) Kandidatenerfahrung und(2) Testqualität. Ob das Vorhandensein von Spielelementen die Kandidatenerfahrung und die Testqualität verbessert oder einschränkt, hängt dabei stark von der Ähnlichkeit zwischen den gewählten Spielelementen, dem Messziel des Tests (der Batterie) und der gewählten Zielgruppe ab. Es ist daher wichtig, diesem Aspekt während des Entwicklungsprozesses ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken. Die zentrale Frage, die wir uns in diesem Prozess immer stellen, lautet:Was wollen wir mit diesem Spielelement in diesem speziellen Test erreichen?” oder noch einmal:Was genau wollen wir mit diesem Test messen und welche Spielelemente eignen sich dafür?”

Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren? Als Kunde können Sie diesen und andere Artikel herunterladen.